null
Atena Gallery
Hauptinhalt

Online -Kunstgalerie - Antiquitäten und Kunstobjekte

Atena und ihre romantische Kunstsammlung

Atena und ihre romantische Kunstsammlung

Gepostet von Galerie Atena am 10.09.19


"Paris Romantique, 1815-1848": Die Ausstellungsereignis der Petit Palais

Vom 22. Mai bis 15. September 2019 präsentiert Le Petit Palais "Paris Romantique" , eine immersive Ausstellung, die uns in die kulturelle und künstlerische Atmosphäre der romantischen Ära eintaucht. Wir entdecken die Innenräume der Palais des Tuileries, die mit blonden Holzmöbeln dekoriert sind, die Galerien der Palais-Royal mit seinen Luxusobjekten, Pendel, Opalinen und kleinen Bronzen, die Wände des Wohnzimmers mit seiner "Troubadour" -Leinwände und der Gothöhe und der Gothüter und der Gothüter und der Gothüter und der Gothüter und der Gothüter und der Glosth-Style.


Atena Gallery und ihre romantische Kunstsammlung

Nach der Ausstellung der Petit Palais hebt die Galerie Atena seine eigene romantische Zeit hervor, eine reiche Sammlung von Bronzen , Pendeln , Kisten , Lichtern , Sammlerstücken und Glasobjekten , die die künstlerische Entlüftung und die Finesse des Handwerks der romantischen Jahre bezeugen.

 

Die Pendel

Pendel sind ein echtes Modephänomen, das sich ab dem Ende des 18. Jahrhunderts entwickelte. Jeder wichtige Charakter des Unternehmens muss ein Pendel auf seinem Kamin haben. Zusätzlich "Eleganz, Mode, wollen, dass das Pendel des Wohnzimmers das des Boudoirs nicht zusammenbringt, und das des Raumes, in dem Sie essen, unterscheidet sich ganz von dem des Schlafzimmers, in dem Sie schlafen. Es ist nicht alles, es ist auch notwendig, dass in dem Haus der Prälat, dass sich die Pendel in einem allgemeinen Haus nicht in den Haftwänden befinden. In einem allgemeinen Haus. mit Säbeln und Kanonen dekoriertes Pendel .

Die Befehle sind zahlreich und die Stile, von Gotik bis zur Renaissance und Rocky . Esmeralda de Notre-Dame de Paris aufnehmen, die 1831 von Victor Hugo veröffentlicht wurden.

Uhr Uhr "Esmeralda" "Der Tamburin -Tänzer"

Neo-Gothic-PendelKathedrale -Pendel Catering

Auf der neuesten Ausstellung der Catering -Industrieprodukte im Jahr 1827 dominierte der Neo -gotische Geschmack . Die Uhren- und Schornsteinaufzeichnungen sind privilegierte Objekte dieses Stils. Sie werden in kleine gotische Kathedralen umgewandelt, die mit Arcaturen, Sprengköpfen, Pinnacles und Knöpfen verziert sind. Das Zifferblatt hat die Form einer Rosette. Dieses Modell, das als Pendel "in der Kathedrale" , ist sehr repräsentativ für den Historismus, der die Jahre 1820 und 1830 dominiert. Der gotische Geschmack berührte jedoch eine große Typologie von Objekten der täglichen und goldenen Bronze.

Die Postfachmaterialien sind von großer Vielfalt. Viele sind in patinierter Bronze, Gold oder Silber, aber auch Kristall , Porzellan und die Ballmarquetrie werden ebenfalls verwendet. Die Terminaluhren, die Pendel mit Säulen und die geschnitzten Kristall -Portikus -Pendel sind sehr gefragt.


Porzellan und dekorative Objekte

Das Pendel astet die Schultern in königlichen Wohnungen und bürgerlichen Innenräumen vieler anderer Einrichtungsgegenstände, die mit Licht, Tischkunst oder Toilette verbunden sind. Die Candlesticks und die üppigen Bronze -Candelabra, die mit Blumenkronen, Acanthe -Blättern verziert sind und es liebt, die Arme der Lichter zu tragen, schmücken die Tische und Schornsteine.

Catering Kerzenhalter

Catering Candlesticks

Pendel im Geschmack Jacob Petit
Porzellanpendel im Jacob Petit -Geschmack


Charles X Crystal Pendulum

Kristallpendel, Charles X.

Tischzentren, Schnitte, Vasen aller Größen, Gehäuse , neogotische wöchentliche, verbrannte und Spiegel sind mit bewundernswert gemeißelten dekorativen Mustern ausgestattet. Die Finesse der Ausführung und die Eleganz der Formen, die diese Objekte charakterisieren, bestätigen die Virtuosität von Handwerkern unter Restaurierung.

Die Statuetten und kleinen Objekte in Paris Porzellan sind in den Fenstern des Palais-Royal sehr modisch und allgegenwärtig. Ihre Rococo -Formen, ihre Vergoldung, ihre schimmernden Farben und ihre erhöhten Ornamente reagieren perfekt auf den zeitgenössischen Geschmack für die Louis XV -Dekorationen. Diese Art von Porzellanien, die von Pariser Porzellan Jacob Petit

 

Öffnet sich und kleine Glasobjekte

Diese Bezeichnung bezeichnet "Opalkristalle" aus dem Imperium und später "Opalinen" und bezeichnet verschiedene Arten von farbigen Glasarbeiten, die im 19. Jahrhundert in Frankreich produziert wurden. Die ältesten Opalkristalle sind Bleigläser, gemischt mit Farbstoffen. Die an das mageres Glas adaptierten alten Opazifizierungsrezepte erzeugen ein opaleszierendes Material, das als "Seifenblase" oder "Seifenopalin" .

Opaline Service "Glass of Water", Charles X.

Opalinvasen

Vasen in Opalin mit Neo -Grove, Desvignes

Die "Opalfarben" sind die anderen Farbtöne, die sich aus der Zugabe von metallischen Oxiden zu dieser grundlegenden Opalzusammensetzung ergeben. Diese rosa Gläser, die als "Hortensia" dann "Peteron Throat" die dank Kobalt oder Kupferoxiden mit Goldsalzen oder blauem "türkis" Die schönen Rahmen, die sehr fein mit Palmen, Interlacing- oder gotischen Inspirationsmustern gehackt sind, begrüßen Kisten, Flaschen, Schnitte und zarte kleine Schalen. Ihre Bände sind gut ausbalanciert und ihre Linien, rein.


Opalinglasvasen

Paar Medici -Vasen in Opalin mit Desvignes Dekor

-E-Temperatur am Opalkristall befestigt sind Jean-Baptiste Desvignes oder seinem Workshop hergestellt wurden. Die Töne, immer Matten, sind nur wenige: dunkelblau und rot und vergoldet dominiert. In einigen Teilen Desvignes kleine veranschaulichende Szenen aus den Fontaine -Fabeln mit zarten Blau-, Ocker- und Grüntönen.


Die Vogue der Bronzes -Statuetten

Dank der neuen mechanischen Reduktionsprozesse hat die Produktion von Bronze -Statuetten eine unglaubliche Erneuerung im Rahmen der Juli -Monarchie. Kleine Bronzen, die alte Statuetten, Renaissance -Werke oder tierische Fächer reproduzieren, passen sich perfekt an die Dekoration von bürgerlichen Innenräumen an. Einige Modelle sind sogar für das Ornament alltäglicher Objekte bestimmt: Pendel, Inc und Zwischenablage.


Suzanne de Eugène Antoine Aizelin

Suzanne de Eugène Antoine Aizelin

Inkwell Charles x

Inkwell in Bronze und Marmor -Ära Charles X.

Der Palais-Royal und der Luxushandel


Seit der Regierungszeit von Louis XIV ist der Einkaufsviertel des Palais-Royal ein reicher und überraschender Ort im Pariser Leben. Das Hotel liegt in einem Palast und einem Garten nördlich des Louvre und gehörte ursprünglich Kardinal Richelieu (1585-1642). Unter Louis-Philippe D'Orléans (1747-1793), dem Herzog von Chartres und der zukünftigen "Philipe Equality" während der Revolution wurde der Palast erneuert und als eines der ersten "Einkaufszentren" in Europa für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.


Königlicher Palast
Zeichnung des Innenhofs des Royal Palace, 1791 © Paris Museum 

Es war berühmt für seine hohen Artikel und die Vielzahl der verfügbaren Produkte und war einer der wichtigsten Märkte in Europa. Neben der Präsentation eines florierenden Theaters und viele Restaurants befanden sich die alten Palais viele Cafés, spielten Salons, Geschäfte, Friseursalons, Buchhandlungen und Museen. Für Könige, Höflinge und reiche ausländische Reisende war der Palais-Royal die Inkarnation des Luxus.

 

Der Höhepunkt des Palais-Royal (1780-1830)

Von 1780 bis 1830 erlebte der königliche Palast seine Ruhmzeit. In der Tat kann das Kapital tatsächlich bessere Luxus und Ablenkungen bieten. Modehändler, Druckgeschäfte und Gravuren, Wigers, Buchhändler und andere Händler teilen sich die Dutzenden von Geschäften, während die Arkaden eine Vielzahl von Prostituierten, Spielern oder Kinderwagen begrüßen, die von den Passagen angezogen werden, die von dem Vergnügen des Einkaufens .


Boutiquen

Für den Handel kommt der Erfolg des Palais-Royal aus der Fülle und der Vielfalt der angebotenen Waren. Es gibt Juweliergeschäfte, Uhrmacherkarten , kleine Bronzen , Porzellan und Glaswaren , aber auch Druckenhändler, Schneider, Leseschränke, eine Badeausstattung ... Die Modehändler werden hauptsächlich in der Holzgalerie gehalten, 1786 erbaut und aus zwei Galerien mit vier Geschäften zusammengestellt.

Kristallschachtel

Charles X Crystal Box

Die in den Galerien des Palais-Royal verkauften Objekte sind Luxusprodukte , die aus kostbaren Materialien wie Perlmutter, Vermeil, Skalen, Gold oder Kristall und sehr fein bearbeitet werden. Die Tablets, die die Herstellung von Kisten und Kisten sind, sind in den Fenstern des Palais-Royal gut dargestellt. Zusätzlich zu den notwendigen Damen, den notwendigen Toiletten und den Reisen können Sie kleine Schmuckkartons, Brieftaschen, Spielkästen, Handspiegel, Bands, Ball -Notebooks, Ersatzverbrennungen und andere schicke Gegenstände bewundern.


Mutter -of -pearl, Vermeil Wallet

Brieftasche in Mutter -pearl, Vermeil und Türkis


Alle seine Objekte zeigen ein außergewöhnliches Know-how, das von den reichen französischen und ausländischen Amateuren durch Paris geschätzt wird. Einige von ihnen haben einen kleinen Gedanken in emailliertem Gold, Emblem von Luxusobjekten, die in den Geschäften des Palais-Royal verkauft wurden.

 

Das Ende des Raums zwanzig Jahre des Palais-Royal

1830 untersagte König Louis-Philippe Kunden die Lösung von Hunderten von Prostituierten, die unter den Arkaden des Palais-Royal wirbten und 1836 wurden die Spielplätze wiederum geschlossen. Die Theater und Shows werden sich daher für die großen Boulevards niederlassen und die Jahre der Herrlichkeit des Palais-Royal beenden.

 

Bibliographie