Bibliotheken und Fenster oder die Kunst, die Sammlungen zu präsentieren
16.11.20
Die Bibliothek als Speichereinheit
Die Bibliothek ist ein Möbelstück, das für die Lagerung von Büchern vorgesehen ist , die am Ende des 16. Jahrhunderts in England aufgetaucht sind, etwas mehr als ein Jahrhundert vor Frankreich, wo diese Art von Möbeln aus der Regentschaft gefunden wird. Es bestand aus holzresistenten hölzernen Insekten, die Bücher angehen können: Zedern, Zypern, Eichen, Mahagoni, Ebenholz und Kirsche . Proportional zu den Abmessungen des Raumes bestand die Bibliothek aus Regalen und Drahttüren. Einige sagen, bei "Garderobe" seien auf die Möbel in Stützhöhe aufgenommen worden.
Empire -Bibliotheken:
Unter dem Reich sind die Bibliotheken groß und glasiert (bis zu zwei Drittel der Möbel). Der untere Teil, leicht hervorstehend, öffnet sich mit zwei vollen Türen, die mit angelegten Bronzen verziert sind. Zu den häufigsten dekorativen Mustern, Schwan-, Weinberggirlanden-, Palmen-, Eichen- und Buchtzweigen, die mit einem dünnen schwimmenden Band geknotet sind.
Das Gesims ist gerade, die Formen sind nüchtern, die Pfleger werden von flachen Pilastern oder Säulen unterstrichen, die mit Bronzen oben und unten verziert sind. Auch wenn sich die Monumentalbibliotheken in der Mehrheit befinden, gibt es auch niedrige Bibliotheken oder Unterstützung.
Restaurierungsbibliotheken:
Catering -Bibliotheken - Mahagoni, Rosenholz oder Amaranth sind schlank und abgestreift. Die Mengen in einem flachen Pilaster werden von einem geraden Gesims mit geringer Entlastung überwunden.
Louis XVI -Stilfenster im Mahagoni -Furnier und Marmoroberteil
Die zwei oder drei Türen sind zwei Döste ihrer Höhe und enthüllen die Regale. Im unteren Drittel sind mit Holztüren mit Mustern oder dunklen Netzen, die kleine Paneele bilden, verkrustet. Das von den Handwerkern dieser Zeit praktizierte Inlay
Napoleon III -Bibliotheken
Obwohl es seit dem Louis -Philippe -Stil ziemlich wenig weiterentwickelt hat, in dem Strukturen und Formen zunehmen, ist die Bibliothek ein typisches Möbelstück aus der Napoleon III -Ära. Gotische Modelle (sogenannte "Kathedrale") sind immer sehr beliebt. Wir sehen auch das Aussehen von schwarz lackierten Holzbibliotheken mit zwei Körpern: Der untere Körper ist geschlossen, während der obere zwei oder drei Glastüren, manchmal drahtlos.
Bibliotheken sind wie Support -Möbel mit Marquetry im Boulle -Stil oder Louis XVI . Galbés in exotischer Holzmarquetrie sind auch die Louis XV -Modelle modisch. Ihre Verzierung besteht aus goldenen Bronzen und Marquetrieblumenmustern.
Präsentieren Sie Möbel
Louis XV Style Showcase mit Marquetry Decor
Das Fenster ist ein Möbelstück, das durch eine Fassade und/oder Glas -Seiten im Inneren sehen soll, das im Allgemeinen aus Regalen zusammengesetzt ist, die Schmuckstücke und Sammlerstücke tragen. Es erscheint in Louis XVI in Form einer kleinen Garderobe, sehr nüchtern, deren Türen glasiert sind. Die Verzierung ist diskret, die Objekte genau mit all ihrer Brillanz zu hinterlassen. Die Füße der Louis XVI. Fein- und elegante Mengen, geschnittene oder geriffelte Säule, folgen Sie der modischen Verzierung.
Paar Argentierer im Regency -Stil
Der Erfolg dieses zeremoniellen Möbelstücks drückt die Schrankhersteller dazu, kleine Modelle herzustellen, die an den Kommoden platziert werden können oder mit einer Basis, die vollwertige Möbel werden: echte Tische . Sie können auf allen Seiten glasiert werden oder nur die Glasplattform haben. Später haben die Ausstellungsfenster mehr imposante Formate, den Metallrahmen und die vier vollständig verglasten Gesichter.