Biedermeier -Ära Mahagoni -Sofa, 1830
Gepostet von Galerie Atena am 02.02.23
Das Biedermeier Sofa, wesentlich des 19. Jahrhunderts
Die Atena -Galerie bietet Ihnen ein Biedermeier -Sofa in einem vollständig ausgekleideten Mahagoni -Furnier mit beige Stoff mit raffinierter Form mit torsad -verdrängten Brötchen mit gedrehten Mustern. Dieses Sofa ist ein Modell des 19. Jahrhunderts aus der österreichischen Ära namens Biedermeier .
Biedermeier -Ära Mahagoni -Sofa, 1830, 19. Jahrhundert
Biedermeier Mahagoni -Sofa zum Verkauf in unserer Galerie erhältlich.
Was ist die Biedermeier -Periode?
Die Biedermeier -Zeit begann in den Staaten der deutschen Konföderation und im österreichischen Reich 1815 (Wiener Kongress), 1848 (March Revolution) zu enden. Der Biedermeier -Stil bezeichnet hauptsächlich dekorative Künste, wirkt sich aber auch auf Skulptur und Malerei aus. Im Gegensatz zur Opulenz und des Heldentums des Reiches Napoleons I fördert der Biedermeier -Stil Ruhe und Einfachheit. Er verkörperte von 1830 eine neue Lebensweise, bequem, bürgerlich.
In der Einrichtung wird der Schwerpunkt auf der Struktur der Möbel mit robusten und geometrischen Formen gelegt, die durch Kurven weicher werden .
Die Einfachheit der Materialien- im Wesentlichen klare Wälder- wird durch die Vielfalt und den Überschwang der Formulare ausgeglichen: Die Sitzedateien werden in einem Lüfter geformt, die Ergänzungen der Sofas wickeln sich selbst, die Sekretäre sind mit Arcaturen dekoriert.
Unser Mahagoni -Vintage -Sofa Verfeinerung und Raffinesse dieser Ära, in der die Suche nach Komfort und Nutzen unerlässlich ist.