Der Spiegel, ein emblematisches Objekt der Dekoration
17.06.20
Die Geschichte der ersten hergestellten Spiegel geht sehr weit rechtzeitig zurück, ungefähr 6000 v. Chr. Die ältesten Beispiele bestehen aus poliertem Stein, dann in poliertem Metall, Kupfer oder Bronze. Alte Spiegel wurden in Metallplatten hergestellt, die durch Polieren brillant gemacht wurden. Der Rücken und der Griff bestimmter Handspiegel waren mit Szenen aus dem täglichen Leben von Frauen oder sogar Dualen von Göttinnen geschmückt. Ab dem ersten Jahrhundert wurden Zinn, Bronze, Silber und Gold durch Glas auf der Oberfläche verdoppelt.
In Europa, im 13. Jahrhundert und insbesondere im 14. Jahrhundert, wurden die Spiegel in Blei und dann in einem Zinnamalgam verdoppelt. Die berühmtesten Renaissance -Modelle sind zweifellos die venezianischen Spiegel des 15. Jahrhunderts. Diese Spiegel von reduzierten Dimensionen hatten eine große Kraft der Reflexion. Später, Mitte des 17. Jahrhunderts, gelang es uns, sehr hohe Spiegel auf Marmorschalenkonsolen oder gegen Ende des 17. Jahrhunderts und im 18. Jahrhundert über den Schornsteinen zu gestalten.
Paar venezianischer Stilspiegel im vergoldeten Holz, 17. Jahrhundert
Die Gussglas -Technik hat es ermöglicht, große Eiscreme . Ihr Gebrauch war zweifach: Dekorieren Sie einen Raum und multiplizieren Sie die Lichtquellen mit Reflexion. Während des 18. und 19. Jahrhunderts war der Spiegel ein zentrales Element der Dekoration von aristokratischen und bürgerlichen Innenräumen. Anschließend sind Spiegelrahmen - oft in geschnitztem und vergoldetem Holz, zu einer fruchtbaren Industrie geworden, einige werden von Spezialisten in Holzskulptur gestempelt.
Der Spiegel im 17. und 18. Jahrhundert
Die Entdeckung des Glasspiegels ist eine echte Revolution. Venedig ist für seine Glasworks, die diese neue Technik anwenden, für die 16., 17. und 18. Jahrhunderte bekannt. Murano -Glasmacher halten das verarbeitende Geheimnis davon. Infolgedessen behält Italien bis zum 17. Jahrhundert die Ausschließlichkeit der Fertigung und exportiert seine Schaffung im Rest Europas.
Die ersten venezianischen Spiegel haben einfache Holzrahmen. Allmählich passen sie sich an den Renaissance und den Barockgeist an und zeigen ein üppiges Dekor mit Säulen, Netzwerken, Perlen und mythologischen Charakteren.
Die geschnitzten und goldenen Holzrahmen sind reich mit Blattmustern und polychromen Elementen. Elemente in vergoldeten Bronze und Edelsteinen sind manchmal mit Holz verbunden. Im 18. Jahrhundert erlebte der Rococo -Stil mit seinen verdrehten und asymmetrischen Formen große Popularität. Im 18. Jahrhundert erschienen Fabriken in anderen europäischen Ländern, aber venezianische Spiegel werden weiter nachgeahmt.
Der Spiegel im 19. Jahrhundert
Der Psyche-Spiegel erschien am extremen Ende des 18. Jahrhunderts im Rahmen des Konsulats (1799-1804). Die derzeitige Herstellung von großem Eis ermöglicht es, dieses neue Möbelstück zu kreieren, das schnell in das Innenarchitektur integriert ist. Ein großes schwenkbares Eis, umgeben von einem Rahmen aus Mahagoniholz, der von zwei Pflege in Säule oder Baluster unterstützt wird, ruht auf einer wichtigen Basis. Die alten Muster, Lyres, Palmen, Schwäne, Bronze -Löwenkrallen oder vergoldetes Holz stellen seine Verzierung aus. Zwei Lichtarme werden manchmal an den seitlichen Pförten fixiert.
Dieses wesentliche Möbelstück zur Anpassung einer Toilette ist in den ersten Jahren des 19. Jahrhunderts unter dem Reich und der Restaurierung . Joséphine fasziniert von Mode und besorgt über die Qualität ihrer Sets und Möbel und hatte mehrere Psyche für ihr Zimmer und ihre Toilettenschränke mit Tuileries und Malmaison bestellt.
Im 19. Jahrhundert entwickelten sich Möbel nach den Bedürfnissen der Bourgeoisie in voller Aufstieg. Möbelhersteller stellen Modelle an, die aus dem Repertoire der vergangenen Jahrhunderte stammen. Die Restaurierung sieht das Erscheinungsbild von neo-überprüften Modellen, die der Kabinettemacher Aimé Chenacard (1798-1838) . Aber besonders zu Beginn des zweiten Reiches, die Mode mit Rasereien von gestern einnimmt.
Die Zeit in Napoleon III wurde durch eine riesige Mischung aus den Stilen des 17. und 18. Jahrhunderts unterschieden. Viele Möbel in Marquetry of Boulle -Stil, Lounges Louis XV und Louis XVI, kleine Gegenstände in Porzellan im Geschmack von Meissen. Kabinettmacher wie Louis-Auguste Alfred Beurdey (1808-1892) und Guillaume Grohé (1808-1885) , Lieferanten des Kaisers und Kaiserin, sind berühmt für ihre Möbel von außergewöhnlicher Qualität, inspiriert von den großen Modellen des 18. Jahrhunderts. Die Einrichtungsgegenstände sind diversifiziert und unzählige Objekte schmücken die bürgerlichen Innenräume.
Unter Napoleon III. Die Mode großer Spiegel bleibt bestehen, aber sie sind eher an den Wänden gehängt. Das Dekor der Frames ist von den Mustern inspiriert, die aus alten Stilen entlehnt wurden, insbesondere Louis XIV und Louis XV.
Der felsige Stil wird sehr geschätzt und viele Modelle bieten Rahmen an, die reich mit Rockerie, zerkleinertem Laub und exotischen Themen in einem asymmetrischen Geist dekoriert sind. Parencly Spiegel mit reichem geformtem Holzdekor und Messing erinnern sich an den Louis XIV -Stil.
Parecly Spiegel ist reflektierendes Eis, dessen zentraler Teil von einem großen Rahmen auch mit Spiegeln umgeben ist. Die Modelle, die wir haben, sind üppig mit großen offenen Blumensträußen und Blattpedimenten dekoriert.
Spiegel mit einer vergoldeten Bronze und verteilten Emails, Napoleon III. Ära
Kleinere Modelle schmücken Tabellen und Konsolen. Die Handwerker stellen sich Dekorationen in verteilten Emailen oder Darstellungen von Liebe und Psyche vor.