null
Atena Gallery
Hauptinhalt

Online -Kunstgalerie - Antiquitäten und Kunstobjekte

Der Verzeichnisstil (1789-1804)

Der Verzeichnisstil (1789-1804)

Gepostet von Galerie Atena am 19.10.14

Der Begriff "Vorstand" bezeichnet eine historische Zeit nach der französischen Revolution (1789) und der National Convention (1792-1795), aber auch einen Stil von Möbeln und Dekorationen von 1789 bis 1804. Er zeichnet sich durch eine Produktion von Möbeln mit vereinfachten Formen und Ornamenten aus, die von Antique-Dekorationen inspiriert sind. Im etruskischen Stil, der dem römischen Fresken entnommen wurde, folgt der Stil "Rückkehr von Ägypten" und lädt das erste Reich ein.


Möbel


Managementmöbeln markieren . Die Zählung von Möbelteilen begann in den 1780er Jahren unter dem Einfluss der griechischen Kunst, die in diesem Zeitraum akzentuierte. Die Abschaffung von Unternehmen durch Revolutionäre und das Verschwinden von Kabinettemachern verpflichten die Hersteller des Faubourg Saint-Antoine, Formen und Materialien zu vereinfachen.

 

Elegant und anmutig ist die Möbel im Allgemeinen reduziertes Format. Sie halten die Louis XVI -Struktur und ihre Ausdrücke sind nicht sehr unterschiedlich. Der Verzeichnisstil nimmt klare Formen, gerade Linien, einfache Kurven, flache Oberflächen und rechte Winkel an. Die Linien betonen die von der Antike inspirierten geometrischen Formen.

 

Die Möbel bestehen oft aus massivem Holz: Walnuss, Ulmen, Obstholz und Buchen. Nur Luxusmöbel sind in soliden und geformten Mahagoni oder in Mahagoni -Furnier.


Vereinbarung Verzeichnis Tabelle AgailsMahagoni -Esstisch und Mahagoni -Furnier mit vier Erweiterungen

Der Directoire -Tisch in unserer Sammlung ist daher ein außergewöhnlicher Raum. Seine Struktur nimmt die der Louis XVI -Tabellen unter Verwendung von Erweiterungen (in der Mitte) und der Verwendung von Mahagoni ein. Geschlossen, es ist rund in Form und seine Füße sind in Scheiden an den Rollen. Die Ornamentierung wird auf ein Minimum unter dem Gürtel und mit vergoldeten Bronzehufen reduziert; Es ist die Struktur der Möbel und ihrer Linien, die ihm all ihre Eleganz verleihen.

 

Die bemalten Möbel in Buchen sind sehr häufig, lackiert in Tönen aus Weiß, Grau, hellblau oder grün aus Wasser, die mit Vergoldungen oder kontrastierenden Tönen verbessert werden, häufig in Schatten, die die pompeischen Dekorationen imitieren.

 

Eingelegte Auslagen , Zitronenhersteller, seltener Mutter -Pearl und Kupfer, schmücken diskret die Holzstücke von Holzmöbeln. Diese kontrastierenden Holznetze ersetzen die Marquetrie , die aufgrund des Mangels an Wehen und allgemeiner Verarmung fast vollständig entfernt ist. Bei bemalten Möbeln werden Inlays durch einfache Farbnetze nachgeahmt.


Ornamentik


Die Managementverzierung ist sehr diskret und dringt nie in die Struktur der Möbel ein. Das Fehlen von Ziergründen ist die Hauptursache dieser Ziernüchternheit. Unter den charakteristischen Gründen für diese Zeit können wir zitieren:

- Der Diamant , der in geringfügiger Linderung geschnitzt oder bemalt ist, umgibt oft ein zentrales Motiv wie eine griechische Vase, ein Medaillon oder eine Rosette.

- Die Palmette , die bereits unter Louis XVI verwendet wird, wird sehr weitgehend in Frieze oder Strip verwendet.

- revolutionäre und symbolische Muster : Strahlen, Phrygianhut, Eichenzweige, gebundene Hände - Symbol der Brüderlichkeit oder das Dreieck mit einem Auge in der Mitte - Metapher der Vernunft, verschwinden ziemlich schnell.

- Die "alten" Muster wie Vasen, Stimmzettel, klare Säulen, geflügelte Löwen, Schwäne, Griffins, geflügelte Genies, renommierte Kronen werden für ihren Teil unermüdlich verwendet.

Der Stil "Rückkehr von Ägypten"


Gegen Ende des Jahrhunderts bereicherte ein historisches und kulturelles Ereignis die Gründe für eine griechisch-römische Inspiration: die ägyptische Expedition (1798-1801) . Wenn die ägyptischen Motive bereits unter den alten Ornamenten unter Louis XVI anwesend waren, dominiert diesmal das ägyptische Dekor, was zum Wiederaufleben von Ägyptomanien oder dem "Modus Ägyptens" .

 

Pharaonische Charaktere unterstützen die Gürtel der Konsolen oder die Plattformen der Sockelstische, Sphinxe und Sphinges , Griffins und geflügelten Löwen treten die Konsolen der Begleitungen ein oder schmücken die Annehmlichkeiten in Form von goldenen Bronzen. Andere typisch ägyptische Muster wie Geier mit einsetzten Flügeln vervollständigen das antiquierende Repertoire. Die Füße der Möbel haben die Form einer Klaue oder eines Kitzbeins.


Mahagoni- und Bronzemöbel im Empire -Stil "Return of Egypt" -Stil -Speisesaal mit Geier mit entsandten Flügeln


Ägyptomanien hat die dekorativen Künste zutiefst geprägt und alle Kategorien von Möbeln und Kunstwerken berührt. All diese Gründe sind in der Mesengion - bewundernswerte Sammlung von Modekarikaturen oder im Journal of Fashion and Taste , die als Führer für Möbel- und Dekorationsfachleute dienen. Diese ägyptische Mode setzt sich unter dem Konsulat und dem Reich , bevor er in den 1830er Jahren von der romantischen Schule wiederentdeckt wird.


Paar von Stilkonsolen "Return of Egypt" in Mahagoni

"Return of Egypt" -Stil -Konsolen (von einem Paar), sphungsdetails, die den Gürtel stützen