Zwei Ölgemälde auf Leinwand im Stil niederländischer Maler , die jeweils ein ausgelassenes Blumenstrauß in einer burstigen Vase darstellen. Originalrahmen in vergoldetem Holz, mit umwickelten Perlen und Baguetten verziert. Französische Schule des 19. Jahrhunderts.
Sonne ohne Rahmen: L: 60 cm, p: 2,5 cm, H: 80 cm
Sonne mit Rahmen: L: 71 cm, p: 4cm, h: 91 cm
Xix ° Zeit, ca.: 1860
Sonne: L: 71 cm, p: 4cm, h: 91 cm.
Bedingungsverhältnis: Leichte Verformung zu einem der Frames und einige Kratzer. Die Bilder sind in sehr gutem Zustand.
Dokumentation:
Ob in üppigen Blumensträußen, einfachen Körben oder aufwändigen Girlanden, die Blumenkompositionen werden häufig in der nordischen Malerei dargestellt. Erfüllt mit Symbolen und Allegorien laden sie friedliche Meditation über das irdische Leben ein und bieten eine akribische Feier der Schönheiten der Natur.
Blumenmaler in den Niederlanden und Holland im 17. und 18. Jahrhundert waren echte Spezialisten des Genres. Zu dieser Zeit, als die Kunst des Stilllebens erfolgreich war, beitrug Blumen zu einer echten Erhebung dieses Stils dank Kompositionen, die aus präzisen Studien aus der Natur gemalt wurden. Die Präsentation dieser Blumen erforderte unterschiedliche Wege: unglaublich dichte Blumensträuße, die oft in kostbaren Vasen angeordnet sind oder in einfachen Körben oder Basketern aufgestellt sind und fast immer auf dunklen Böden auffallen.
Die niederländische Malschule traf im 19. Jahrhundert in Frankreich enormen Erfolg und ihr Einfluss war in allen Genres zu spüren: Landschaft, Stillleben und Szenen des täglichen Lebens.
- Referenz :
- 2007
- Verfügbarkeit:
- Verkauft
- Breite :
- 71 (cm)
- Höhe :
- 91 (cm)
- Tiefe :
- 4 (cm)
- Identifizieren existiert:
- FALSCH