Bronze -Gruppe Ariane repräsentiert , die einen Panther nach einer Arbeit von Johann Heinrich Dannecker . Er repräsentiert eine junge nackte Frau, die ein Brötchen trägt und eine Krone mit Weinblättern trägt, da sie die Frau des Gottes von Dionysos Wein ist. Es ist in einer ruhigen Haltung dargestellt, um "die Zähmung der Wildnis durch Schönheit" zu zeigen. Sein schlanker und verlängerter Körper ist typisch für Neoklassizismus. Die Abbildungen basieren auf einer rechteckigen Bronzebasis. Unser Test ist eine Leistung der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Johann Heinrich Dannecker (1758-1841) ist ein deutscher Künstler, der in Stuttgart für den Herzog von Wuttemberg arbeitet. Er ist sehr inspiriert vom Alten. Er entwickelte 1803 die Zeichnung von Ariane mit einem Panther und machte ihn 1814 in Marble. Dies wurde heute im Liebieghaus -Museum in Frankfurt erhalten.
Circa: 1850
Zustandsbericht : in gutem Zustand.
Lieferung
Europa: 0ur
US/Canada/HK: 0ur
bleibt aus der Welt: auf Zitat
- Referenz :
- 3097
- Verfügbarkeit:
- Objekt verfügbar
- Breite :
- 32 (cm)
- Höhe :
- 39 (cm)
- Tiefe :
- 14 (cm)
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Stil:
- Neo-Klassisch
- Materialien:
- Bronze