Große Bronze -Amphora mit grüner Patina und Medaille. Die Vorderseite des Bauches ist mit einer Naiade dekoriert, die auf Wellen liegt und von Wasserpflanzen umgeben ist. Auf der anderen Seite der Vase kletterte eine Liebe von hinten auf den Bauch und klammerte sich an die Zweige. Die reichlich vorhandene Wasservegetation verbirgt zwei Inschriften teilweise: "Ich reiße mich selbst" und "Ich sterbe". Kleine Ereignisse, die sich an die Bewegung der Wellen erinnern. Diese Jugendstil -Vase ist auf der Grundlage in Hollow signiert: "Marcel Debüt".
Circa: 1900
Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand.
Dokumentation :
In der griechischen Mythologie waren Naiaden aquatische Nymphen, die in frischen Gewässern leben, insbesondere Flüsse, Quellen oder Brunnen. Sie waren Gegenstand eines bestimmten Kultes. Die Naiaden gingen für die Mädchen von Zeus, die Flüsse oder die Meeresgötter und werden manchmal zu den Priesterinnen von Dionysos gezählt. Sie sind jung, hübsch, normalerweise die Beine und nackten Arme, unterstützt von einer Urne, die Wasser gießt oder in der Hand eine Hülle und Perlen hält, deren Brillanz die Einfachheit ihres Sets erhöht. Eine Schilfkrone schmückt ihre Haare, die auf ihren Schultern schwimmt. Sie sind auch mit Wasserpflanzen gekrönt.
Marcel Debüt (Paris, 1865-1933), Maler und Bildhauer, war der Schüler seines Vaters Debüt Debüt, dann Thomas und Chapu an der School of Fine Arts. Member of French artists, honorable mention in 1895, he exhibited at the show from 1883, plaster statuettes: "Sommelier of the 15th century" (1889), "Petit fisherur au harpon" (1893), "Actéon" (1897), "Le Génie des arts" (1898) and bronzes: "Watteau" (1890), or the vase on the theme von Perse d'Ardromède (1896).
- Referenz :
- 1778
- Breite :
- 29 (cm)
- Höhe :
- 59 (cm)
- Tiefe :
- 25 (cm)
- Epoche:
- 20. Jahrhundert
- Stil:
- Jugendstil
- Materialien:
- Patinierte Bronze