Paar Kerzenleuchter auf patinierter und goldener Bronzefuß mit einem reichen Dekor von mythischen Büsten und Kreaturen aus dem mittelalterlichen Bestiary in einem neo-griechischen Geschmack. Die Basis jeder Candelabra ist mit Chimären und offenem Laub in vergoldeter Bronze über drei Klauenfüßen dekoriert. Sie wird von einer Büste einer Frau überwunden, die zu den Antike führte und mit Eicheln gekrönt wurde. Das geriffelte Fass unterstützt die 5 fein gehackten Bobkes mit Oves mit, oben auf einen Heron. Die Dekoration dieser alten Kronleuchter ist typisch für den neo-griechischen Geschmack , der Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich ausbreitet.
Neo-grieklicher Stil im 19. Jahrhundert
In den dekorativen Künsten der Mitte des 19. Jahrhunderts basierte der neo-griechische Stil auf dem Repertoire griechisch-römischer Ornamente, die Muster aus griechischen Vase-Malerei und sich wiederholenden architektonischen Mustern wie Hymnen, Palmetten, griechischen Keys mit Elementen des Louis XVI-Stils kombinierten. Der neo-griechische Stil kann durch die häufige Verwendung isolierter Muster klassischer Köpfe und Figuren, Masken, geflügelten Griffins, Meerschlangen, Urnen identifiziert werden. Dieser vielseitige Stil ist abstrakt, polychrom und manchmal seltsam. Die für den "Neo-Grieek" typischen Farbenharmonien waren reich und rudy: schwarze Muster und Konturen gegen das "pompeianische" Rot aus dem Gold, kombiniert mit einer schwarzen Patina wie in diesem Paar von Kerzen, die wir anbieten. Unsere Kerzenpaare können mit der Produktion von George Emile Diener (1828-1890) verglichen werden, die sich in neo-grieklichen Bronzes und Pendeln gleichzeitig spezialisiert haben.
Bedingungsbericht : In sehr gutem allgemeinem Zustand mit Mikrokratzern bei Bronze.
Lieferung
Europa: 0ur
US/Canada/HK: 0ur
bleibt aus der Welt: auf Zitat
- Referenz :
- 2511
- Verfügbarkeit:
- Objekt verfügbar
- Breite :
- 26 (cm)
- Höhe :
- 80 (cm)
- Tiefe :
- 26 (cm)
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Stil:
- Neo-Griekle
- Materialien:
- Bronze