Inkrebs in Rot und Bronze Marmor, vergoldet, leuchtete eine Allegorie des Schreibens von Henri Chapu (1833-1891). Dieser alte Schreiben aus dem 19. Jahrhundert besteht aus einem ausgehöhlten Hob in Marmor und zwei Eimern mit ihrer vergoldeten Bronze-Abdeckung. Der Marmor wird durch eine Dekoration von goldenen Bronzen mit Laurelgirlanden, Torus und Knöpfen verbessert. Das Innere der Eimer besteht aus durchscheinendem Glas. In der Mitte des Inkwells, ein Bronze-Basrelief mit einer fein geschnitzten schwarzen Patina, die eine junge nackte Frau darstellt, hielt eine Feder ihrer rechten Hand und ein Manuskript ihrer linken Hand. Diese Zahl, die die Allegorie des Schreibens veranschaulicht, ist "Henri Chapu" nach unten unterzeichnet. Dies ist erforderlich, um zu schreiben, basiert auf vier kleinen Fußgruppen in vergoldeten Bronze, die jeweils mit Rosets von Körnern geschmückt sind.
Circa: 1870
Sonne: L: 42 cm, P: 20 cm, H: 25,5 cm. Sonne: W: 16,5in, D: 7,9in, H: 10in.
Zustandsbericht: Sehr guter Zustand. Ein Glaseimer wurde geklebt.
- Referenz :
- 3321
- Breite :
- 42 (cm)
- Höhe :
- 26 (cm)
- Tiefe :
- 20 (cm)
- Ära ::
- 19. Jahrhundert
- Stil ::
- Napoleon III
- Materialien ::
- Griotte Red Marmor, Bronze