Großer lackierter Holz -Couchtisch mit japanischer Dekoration auf goldenem Hintergrund. Die zentrale Szene mit polychromer Dekoration von Blumen und Blütenschacht wird durch einen roten Rand umrahmt, der mit Kreuzhältern und in Gold gemalten Zweige verbessert wird. Bronze -Basis -Patina -Kanone mit Gewehr und Messing sowie rechteckiger Glasoberteil. Dem Jansen -Haus zugeschrieben. Das Haus Jansen, eines der prestigeträchtigsten des letzten Jahrhunderts, wurde 1880 vom Niederländer Jean Henri Jansen gegründet. Es ist eines der großen Häuser, die die Dekoration des 19. und 20. Jahrhunderts revolutionierten. In der Tat fordert dieses Haus traditionelle Innenausstattungsmuster auf, es fordert viele renommierte Designer (René Joubert, Carlos Ortiz usw.) und profitiert von einer unglaublichen internationalen Expansion, insbesondere in Europa, in Amerika und im Nahen Osten. Das Haus Jansen beginnt sich mit dem türkischen Stil und den japanischen Einflüssen des Ende des 19. Jahrhunderts. Später wird sie ihren Kollektionen imperialen Stile hinzufügen (insbesondere für Anordnungen für königliche Familien). Jean Henri Janssen verschwand 1928 und ließ das Haus in den Händen brillanter Dekorateure. Bereits 1888 trat Stéphane Boudin ein und gab den Stil des Hauses Jansen seine Adelbriefe. In der Tat entwickelt das Haus mit der Ankunft dieses brillanten Dekorators eine ästhetische Identität, die seinen Erfolg für die kommenden Jahrzehnte sicherstellt: eine subtile und nachdenkliche Mischung aus den verschiedenen europäischen und extra-europäischen Stilen, die die Entwicklung der dekorativen Künste markierten. Ende des 20. Jahrhunderts, untergraben durch die Veränderungen der Gesellschaft, durch das allmähliche Verschwinden der großen königlichen und edlen Familien und durch die Knappheit der großen Bourgeois -Häuser Das Haus, das Jansen seinen Einfluss und seine Kunden 1989 schließt.
- Referenz :
- 1917
- Verfügbarkeit:
- Verkauft
- Breite :
- 142 (cm)
- Höhe :
- 44 (cm)
- Tiefe :
- 65 (cm)
- Identifizieren existiert:
- FALSCH