Kleines Tintenwell in Porzellan , der Bauch und der Deckel sind mit einem Fries mit polychromen Blumenmustern in goldgeschälten Rahmen eingerichtet. Der Deckel ist mit einem Kiefernkegel gekrönt, der den Eimer für Tinte versteckt. Das gehackte Vermill -Reittier von Laub und kleinen Perlen trägt eine Marke: "[...] Paris " (teilweise unleserlich) und ein Punsch Goldschmied . Vermeil ist ein kostbares Metall, das aus mit Gold bedeckter Silber besteht. Apokryphe Marke von Sèvres auf Porzellan, mit dem 4 "l" verflochten und das Buchstaben "AA". Circa: 1850
Bedingungsbericht : Dieses alte Tintenwell ist in sehr gutem allgemeinem Zustand mit leichter Goldkleidung.
Lieferung
Europa: 0ur
US/Canada/HK: 0ur
bleibt aus der Welt: auf Zitat
- Referenz :
- 2495
- Verfügbarkeit:
- Objekt verfügbar
- Breite :
- 7 (cm)
- Höhe :
- 11 (cm)
- Tiefe :
- 7 (cm)
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Stil:
- Sèvres
- Materialien:
- Porzellan, Vermeil