Bedeutender Couchtisch im Stil der „Rückkehr aus Ägypten“ aus Mahagoni, Mahagonifurnier und doppelt patinierter Bronze aus dem 19. Jahrhundert. Dieser große Tisch wird von vier patinierten Bronzepfosten in Klauen- und Löwenkopfform getragen, die durch eine geschnitzte und verzierte Querstrebe verbunden sind. Der Tisch ist mit vergoldeten Bronzeapplikationen mit Schwanen- und Füllhornmotiven verziert und verfügt über sechs Schubladen. Zwei integrierte Tabletts verlängern den Tisch bei Bedarf um jeweils 50 cm. Eine Glasscheibe schützt das Tablett.
Dieser Esstisch aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts weist die monumentalen Formen und dekorativen Motive auf, die für den Directoire- und Empire-Stil charakteristisch sind, der unter Napoleon III. sehr beliebt war. Der Stil der Rückkehr aus Ägypten, der nach Napoleons ersten Feldzügen aufkam, spiegelt sich hier in den ornamentalen Motiven und dem Bogen der Klauenfüße wider, wesentliche Elemente dieses eklektischen Stils des frühen 19. Jahrhunderts. Um 1870
Tabellenlänge mit Erweiterungen: 300 cm / 118,11 in
Zustandsbericht: Sehr guter allgemeiner Zustand. Fehlen 3 Tasten von Schubladen.
Lieferung
Europa: 500eur
US/Kanada/HK: 2000eur
bleiben aus der Welt: auf Zitat
- Referenz :
 - 3313
 - Breite :
 - 200 (cm)
 - Höhe :
 - 78 (cm)
 - Tiefe :
 - 99 (cm)
 - Epoche:
 - 19. Jahrhundert
 - Stil:
 - Reich
 - Materialien:
 - Massive Mahagoni, Mahagoni -Furnier, Bronze