Syrisch Enten, mit kostbarem Holz versehen, mit Marquetry und Inlays von Mutter -Pearl und Elfenbein auf jeder Seite geschmückt. Öffnen Sie, dieser syrische Spieltisch hat ein Triktier oder ein Backgammon -Tablett und ein Schachbrett. Die geschlossene Spieltablett ist mit Ockerleder geschickt, das als Schreibtisch fungieren kann. Unser Trictrac ist im Tisch in einem ausgehöhlten zentralen Teil markiert. Auf einem Gürtel hat es vier Löcher in der Dicke ausgehöhlt, die früher Bauern oder Kerzenhöhe erhalten haben. Diese Spieltabelle ist auf einem mit roten Samt bedeckten Tablett fixiert und das Set ruht auf einem modernen Korb in vergoldetem Metall. Ein Rotationssystem ermöglicht es, die Tabelle leicht zu modulieren, indem es auf seiner Basis faltet, um sie rechteckig zu machen. So geschlossen ist dieser Spieltisch sein großartiges Marquetry -Dekor. Circa: 1890
Was ist ein Triktier?
Der Tricrac ist ein Brettspiel, das in Frankreich im 17. und 18. Jahrhundert sehr modisch war. Er spielte besonders vor Gericht und in aristokratischen Kreisen. Dieses Brettspiel ist eines der begründeten Zufallsspiele wie das Backgammon, das auch in Frankreich unter dem Namen Jacquet bekannt war, viel einfacher und nur um 1800 erschienen. Heute wurde diese Art von besonders feinem Marquetry -Tisch stark von Sammlern gesucht.
Zustandsbericht: In gutem allgemeinem Zustand. Einige fehlende Inlays stellten wieder her.
Lieferung
Europa: 500eur
US/Kanada/HK: 500EUR
bleiben von der Welt: Auf Zitat
- Referenz :
- 2928
- Breite :
- 85 (cm)
- Höhe :
- 83 (cm)
- Tiefe :
- 43 (cm)
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Stil:
- Orientalisch, syrisch
- Materialien:
- Mutter -of -pearl, Elfenbein, Holz