"Kubik" Modellsemair mit verchromtem Metalldrahtstruktur, gepolsterter Schaumstoffsitz, bedeckt mit gelbem Nachahmungsleder. Design Olivier Moourgue. Airborne Edition, circa 1968. Olivier Mourgue (geboren 1939), war Schülerin an der Boulle School und dann an der National School of Decorative Arts in Paris. Nach mehreren Praktika in Finnland und Schweden beginnt Olivier Moourgue ab 1963 eine lange Zusammenarbeit mit dem Hersteller von Airborne International Furniture. Die Ausgaben der Sitze der Tric-Trac-Reihe (1964), Whist (1965), Montreal (1967) oder Le Cubique (1968) werden folgen (1968). Ab den 1970er Jahren begann Olivier Moourgue mit der Erforschung des modularen Lebensraums, er führte mit Hilfe des Bogens die Entwicklung eines HLM -HLM -Gehäuses aus, das aus mobilen Blöcken für jede Funktion (1971) bestand. Seine Nachforschungen werden mit dem mobilen Workshop I fortgesetzt, einer Nachbildung seines Pariser Workshops, das an allen Orten bewegt und ausgerüstet ist. Moourgue bewegt sich auch zur Schaffung von poetischen, leichten und mobilen Objekten: Hauptquartier Bouloum (1970), die Reihe der Spieler: Butterfly, Snake, Man Doll (1973) oder die Reihe von Klima Boxen (1974)…. Ab 1976 zog sich Olivier Mourgue in die Bretagne zurück, wo er an der Brest Higher School of Art unterrichtet. Designzeit, circa: 1968 Sun: L: 82 cm, P: 76 cm, H: 63 cm.
- Referenz :
- 1809
- Verfügbarkeit:
- Verkauft
- Breite :
- 82 (cm)
- Höhe :
- 63 (cm)
- Tiefe :
- 76 (cm)
- Identifizieren existiert:
- FALSCH