Paar balontustöfiger kassoletes, die fein gemeißelten goldenen Bronze -Griffe von Rosetten, Acanthus -Blättern und Lorbeerblättern. Die Openwork -Abdeckung wurde von einem Kiefernkegel überragt. "Raulin" Briefmarken für Victor Raulin (Akt 1867-1925).
Kabinist und insbesondere Bronzier der Kunst, gab er sein Vater mit seinem Vater in der Rue de Turenne, wo sie 1867 gemeinsam in einer Ausstellung teilnahmen. Er wurde 1878 unabhängig und setzte seine Aktivitäten bis 1925 fort. Installiert in 110 Rule VieLeille du Temple und dann in 209 Bd St. Germain. Wir finden auf den Marktbronzerahmen, die Raulin von sehr guter Qualität unterzeichnet haben, wie unser Casserolespaar.
Bedingungsbericht: In sehr gutem Zustand mit seiner ursprünglichen Vergoldung.
- Referenz :
- 3494
- Breite :
- 19 (cm)
- Höhe :
- 46 (cm)
- Tiefe :
- 16 (cm)
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Stil:
- Napoleon III
- Materialien:
- Marmor, vergoldete Bronze