Das Paar patinierter Bronze und vergoldete Bronze-Candelabra unterzeichnete Henry Cahieux (1825-1854) und Ferdinand Barbedienne. Das mit Vase -fallende Lauf mit zwei Griffen ist mit Vögeln aus Zweigen verziert, aus denen vier Arme in vergoldeter Bronze aus einem Wating entkommen. Das Ganze ruht auf einer quadratischen Marmorkirschbasis in vier Klauenfüßen.
Henry Cahieux (1825-1854) war der Chef der Dekorateure des Herstellers von Kunstbronzen von Art Ferdinand Barbedienne. Zu jung durch Krankheit getragen und versprach dennoch eine brillante Karriere, wie seine Werke im griechischen Stil in den Salons von 1850 und 1853 gezeigt wurden. 1855, ein Jahr nach seinem Tod
Ferdinand Barbedienne (1810-1892) war der Gründer und Anführer eines der wichtigsten Gießereien der Kunst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts; Anerkannt für seine alten und modernen Skulpturen, die in den größten Museen in Europa ausgestellt sind, aber auch für seine ursprünglichen Bronzen, die in seinen Workshops gezogen wurden, oder in Zusammenarbeit mit renommierten Bildhauern wie Barrias, Keysinger oder Carrier-Belleuses. Das barmherzige Haus ist bekannt für die noch vorbildliche Qualität seiner Bronzen in mehreren internationalen Ausstellungen (zwei Hauptmedaillen auf der Londoner Ausstellung im Jahr 1851, einer Ehrenmedaille auf der Universalausstellung von 1855 in Paris, Medaillen in drei verschiedenen Klassen in der Londoner Universalausstellung im Jahr 1862 ...), mit denen es viele offizielle Befehle erhalten kann. Ferdinand Barbedienne wurde 1867 zum Offizier der Ehrenlegion, damals 1878 Kommandant ernannt.
Dimension der Basis: 16,5 cm x16,5 cm
Circa: 1880
Bedingungsbericht: In gutem allgemeinem Zustand, Zeitverschleiß. Einer der Bobbles ist nicht original.
Lieferung
Europa: 500eur
US/Kanada/HK: 400eur
bleiben von der Welt: auf Zitat
- Referenz :
- 3191
- Breite :
- 29 (cm)
- Höhe :
- 75 (cm)
- Tiefe :
- 29 (cm)
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Materialien:
- Patinierte Bronze, vergoldete Bronze