Paar Candelabra in Louis XV mit sechs Lichterarmen, in vergoldete und gemeißelte Bronze, die mit zwei Kindern verziert sind, die im Lauf und miteinander verbunden sind. Das Gesangsfass, geschmückt mit Rockerie und Fülle von gerollten und verdrehten Blättern, ruht auf einer kreisförmigen Basis, die mit zerkleinertem Laub mit offenem Arbeiten gehackt ist. Die überschwänglichen, tief geformten Formen verleihen diesen Kandelabern, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hergestellt wurden, viel Bewegung. Dieses Paar ist von einem Modell von Just-Ourèle Meissonnier (1695-1750) inspiriert.
Just-Ourèle Meissonnier (Turin, 1695-Paris, 1750) ist ein Architekten oramentalistisch und französischer Goldschmied. Es ist einer der Künstler, die den größten Einfluss auf den Geschmack des 18. Jahrhunderts hatten, der von seinen Zeitgenossen als Anführer des "Rococo" -Stils betrachtet wird. Sein Talent brachte ihm den Ort des Goldschmieds und Designerin des Raumes und des Kabinetts des Frankreichs. Seine Kollektionen wie das "Buch der Ornamente erfinden und ziehen von Jo Meissonnier" (1734) zur europäischen Verbreitung des felsigen Stils. Er ist einer der ersten Künstler, die Symmetrie aufgeben, um Modelle mit ungleichen Gesichtern, gerollten oder verdrehten Formen, Muster aus Schalentieren und üppiger Pflanzen zu übernehmen. Der felsige Stil wurde unter der Regierungszeit von Napoleon III. Aufgenommen und verstärkt. Napoleon III Periode, circa: 1860 Sonne: L: 30 cm, P: 30 cm, H: 65 cm.
- Referenz :
- 1727
- Verfügbarkeit:
- Verkauft
- Breite :
- 30 (cm)
- Höhe :
- 65 (cm)
- Tiefe :
- 30 (cm)
- Identifizieren existiert:
- FALSCH