Wichtige Bronzeskulptur mit nuancierter brauner Patina, die "Phryné vor seinen Richtern" von Pierre-Etienne Daniel Campagne (1851-1910) darstellt. Mit dem Titel auf einer Patrone: "Phryne vor seinen Richtern durch Kampagne (sculptr)" und signierte: "D. Campaign". Die Kampagne arbeitete hauptsächlich in Paris, wo er Skulptur bei Falguière studierte. Er nahm 1889 zum ersten Mal an der Messe der französischen Künstler teil. Phryné, ein berühmter und reicher Kurtisan, der ursprünglich in Béotie stammt, wurde nach der Zerstörung seiner Stadt durch die Thebans 371 v. Seine Schönheit, die so die Gunst der Jury trägt: Die Frau wird freigesprochen und triumphiert in den Tempel der Aphrodite getragen. Berühmt für ihre Schönheit, hätte sie als Model in Praxitèle, ihrem Geliebten, für die Aphrodite von Cnide gedient. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ernährte Phryné die Phantasie französischer Künstler; Wie Sapho und Aspasia verewigt sie die klassische Tradition der berühmten und kontroversen Frauen: Sie wird das Thema vieler Gemälde und Skulpturen sein, insbesondere als nackte Frau vor den Richtern. Unter den bekanntesten "Phryné vor der Areopage" (1861) von Jean-Léon Gérôme, wurde am Hamburg Kunsthalle aufbewahrt. Fein xix ° Zeit, circa: 1890 Sonne: L: 45 cm, p: 26 cm, h: 85 cm.
- Referenz :
- 2062
- Verfügbarkeit:
- Verkauft
- Breite :
- 45 (cm)
- Höhe :
- 85 (cm)
- Tiefe :
- 26 (cm)
- Identifizieren existiert:
- FALSCH