Ansichten der Bezirke des Künstlers Orfeo Tamburi für die 20+1 -Serie. Diese Gravuren sind auf dem Ätzen und Aquatinta. Der Künstler unterschrieb sie in Bleistift und sie wurden zwischen 1979 und 1981 von Il Cigno in Rom veröffentlicht. Der Stempel des Verlags befindet sich ganz rechts von der Arbeit. Dies sind eine begrenzte Auslosung von 130 Exemplaren. Die Rahmen bestehen aus hellem Holz. Künstlertests (PA). Jede Gravur wird von einem Lehrbuch begleitet und illustriert Zeichnungen in jedem Bezirk Paris.
1. Arrondissement - Louvre oder Streifen eines trockenen Baumes , "Strada di Seza" (Abendstraße) Bezirk des Louvre mit Blick auf die Buchhändler
5. Arrondissement - Pantheon oder einige großartige Antediluvianer , "Casa Hotel" Panthéon Viertel
17. Arrondissement - Batignolles -Monceau oder große Bourgeois und kleine Rentiers , "Strada e Nuvol" (Straße und Clouds) Batignolles Distrikt - Monceau
18. Arrondissement - Butte Montmartre oder La Butte Sacrée , "La Casa Nera" (La Maison Noire) Quartier Butte Montmartre
Orfeo Tamburi (1910-1994) ist ein italienischer Maler und Graveur. Es ist bekannt für seine Darstellungen des städtischen Stoffes. Seine Leidenschaft für Gravur und Eindrücke mit heißen Intonationen mit breiten Linien ist von Cézanne inspiriert. In den 1960er Jahren wurde er vom Fortune -Magazin eingestellt, um die Hauptstädte der Vereinigten Staaten darzustellen. 1971 zog er nach Paris und illustrierte die Hauptstadt. Im selben Jahr gab ihm der italienische Präsident die Goldmedaille des kulturellen Verdienstes für die gesamte Arbeit.
Sonne: L: 48,5 cm, p: 2cm, h: 58,5 cm.
Encument Sun: 27x38
Circa: 1980
Zustandsbericht : In sehr gutem Zustand.
Lieferung
Europa: 100eur
US/Kanada/HK: 200eur
bleibt weltweit: Auf Zitat
- Referenz :
- 30141
- Verfügbarkeit:
- Objekt verfügbar
- Breite :
- 49 (cm)
- Höhe :
- 59 (cm)
- Tiefe :
- 2 (cm)
- Epoche:
- 20. Jahrhundert
- Materialien:
- Papier, Gravur