Vintage Tripode Stativboden in patinierten und goldenen Schmiedeeisen der 1950er Jahre im Stil von Gilbert Poillerat. Der maßgeschneiderte Kristallbaluster wird von einer Krone von Wasserblättern überragt. Es ruht auf drei Fuß mit Wickeln, geschmückt mit Schriftrollen und Acanthus -Blättern. Weißer Seidenlampenschirm mit goldenen Zöpfen. Die Stehlampe funktioniert mit 3 Glühbirnen. Höhe ohne Lampenschirm: 156 cm. Bedingungsbericht in sehr guter allgemeiner Zustand. Überarbeitetes elektrisches System und in perfekter Ordnung. Dokumentation Gilbert Poillerat (1902-1988) ist ein französischer Dekorateur und Meister der französischen Kunst. Er trainierte in der Boulle School in Paris, wo er die Metallarbeit entdeckt. Als Absolvent 1921 nahm er den Workshop von Edgar Brandt, Ferronier des Gebäudes, mit dem er sechs Jahre bleiben wird. Auf der internationalen Ausstellung moderner dekorativer und industrieller Künste von 1925 präsentiert Brandt seine Erfolge im Pavillon des Sammlers, und die Erfolge des Podiers leisten als Designer anonym. Er begann 1927, seine Kreationen unter seinem eigenen Namen zu präsentieren, als er sich der Gesellschaft von Aufzügen und Metallkonstruktionen Baudet, Donon und Roussel anschloss, genauer gesagt die Abteilung, die den dekorativen Elementen zeitgenössischer Eisenarbeiten gewidmet war. Bereits 1928 zeigte Poillerat seine Erfolge im Herbst Salon. Der Geschmack ist zutiefst klassisch der Natur und Respekt der alten Meister und neigt zu den Formen des großen Jahrhunderts. Die Ära war durch die Aufgabe des rechten Winkels zugunsten von Kurven und Arabesken gekennzeichnet, die vollständig zu ihm passen. Ab 1935 erhielt er prestigeträchtige öffentliche Befehle wie die der Türen der Palais de Chaillot, die Gitter der Nationalbibliothek oder sogar die Lichter des Restaurants des Eiffelturms. Trotzdem abweicht Poillerat manchmal von den Monumentalen, um kleine Gegenstände herzustellen: Laternenpfosten, Chenets, kleine Innengitter und Bildschirme, die von den Produktionen von Eisenarbeitern in früheren Zeiten inspiriert sind. Xx ° Zeit, circa: 1950 Sun: L: 55 cm, P: 55 cm, H: 200 cm.
- Referenz :
- 2436
- Verfügbarkeit:
- Verkauft
- Breite :
- 55 (cm)
- Höhe :
- 200 (cm)
- Tiefe :
- 55 (cm)
- Identifizieren existiert:
- FALSCH