Wichtige Bronzegruppe mit nuancierter brauner Patina, die drei unterstützte Frauen darstellt, gekleidet in leichten Tuniken, deren Hände beitreten und eine sehr langsame Runde zu skizzieren scheinen. Die gemessene Eleganz von Gesten, die Gelassenheit des Ausdrucks, die Regelmäßigkeit der Gesichter bezieht sich auf die Antike. Diese Bronze ruht auf einer Stativbasis mit reichhaltigem Dekor der Renaissance -Inspiration und einer roten Samtbasis. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts gemäß dem Denkmal des Herzens von König Henri II durchgeführt, das von Germain Pilon im 16. Jahrhundert hingerichtet wurde. Mechanische Reduktionsstempel A. Collas. Bronze wahrscheinlich von Barbedian gemacht. Lichtschlitz am Hals. Abmessungen der Bronze ohne Basis: L: 45 cm, p: 40 cm, h: 96 cm. Abmessungen mit Basis: L: 45 cm, P: 40 cm, H: 103 cm. Das Denkmal des Herzens von Henri II. Wurde 1561 von Catherine de Médicis für ihren verstorbenen Ehemann kommandiert. In der Kirche des Célestins -Klosters in Paris sollte er das Herz des Königs und der Königin Frankreichs empfangen. Germain Pilon Sculpta Die Gruppe der Gnaden und das italienische Dominique Florentin produzierte die dreieckige Basis. Die Gracy -Gruppe ist von einer alten Gruppe des dreifachen Hecate inspiriert. Er erinnert auch an eine von Raphaël für François Ier gezeichnete Auflauf und graviert von Marc-Antoine Raimondi. Für die alten Römer symbolisierte die Gnaden die eheliche Treue. Die Inschriften der Basis, die an die unerschütterliche Vereinigung der beiden Ehepartner erinnern, akkreditieren diese Interpretation. Das Denkmal legitimiert somit die politische Rolle von Catherine de Médicis in Richtung des Königreichs. Das Marmor -Original wird im Louvre Museum aufbewahrt. Germain Pilon (Paris, um 1528-1590) ist einer der wichtigsten Bildhauer in der französischen Renaissance. Er war der Bildhauer der Gräber der französischen Könige des 16. Jahrhunderts. Der Sohn des Bildhauers André Pilon erfuhr sich mit letzterem mit der Modellierung der Terrakotta und der Steingröße. Er wurde Controller der Schläge und Währungen des Königs, er lernt auch die Kunst des Schmelzens und Meißelbronzees. Von 1558 bis zu seinem Tod arbeitete er für den Gerichtshof von Frankreich und produzierte die Trauerdenkmäler von François I. und Henri II., Gisants der letzteren und Catherine de Médicis sowie der königlichen Währungen. Er ist auch ein Bildhauer, der von der französischen Aristokratie geschätzt wird und wieder auf Bestattungskunst spezialisiert ist. Bibliographie: Basis der Werke aus dem Louvre Museum. http://www.louvre.fr/oevre-notices/monument-du-coeur-d-henrii enden xix °, circa: 1880 dim: l: 45 cm, p: 40 cm, h: 102cm.
- Referenz :
- 2227
- Verfügbarkeit:
- Verkauft
- Breite :
- 45 (cm)
- Höhe :
- 102 (cm)
- Tiefe :
- 40 (cm)
- Identifizieren existiert:
- FALSCH