Die erste Zeichnung repräsentiert eine Landschaft mit Apollo -Eseln und Quecksilber, die ihren Bogen und seine Herde fliegen. Diese Szene im Vordergrund mit einer alten Landschaft im Hintergrund mit einem Tempel rechts und einer Burg in der Ferne. Diese mythologische Szene nimmt die Komposition von Claude Galée dit Le Lorraine auf.
Die zweite Zeichnung repräsentiert eine pastorale Szene mit Tieren, die am Rand eines Flusses zweier Frauen weiden, die in der alten Hilfe einer Ziege gekleidet sind. Im Hintergrund der alten Ruinen, die durch Vegetation in eine vergangene Ära eindringen. Das Ganze ruft die italienischen Landschaften und die Kompositionen von Claude Lorrain (1600-1682) hervor, die oft Ruinen und idealisierte Szenen der italienischen Landschaft bemalte.
Die beiden Zeichnungen in der braunen Tinte und der Aquarellinte im Sepia -Ton befinden sich in originalen goldenen Holzrahmen und mit einem blauen Pass und einem EM -Monogramm des Künstlers, das wir nicht identifizieren konnten.
Feste Dimension: h .: 48 cm - l .: 68
Lieferung
Europa: 100eur
US/Kanada/HK: 200eur
bleibt weltweit: Auf Zitat
- Referenz :
- 3509
- Breite :
- 87 (cm)
- Höhe :
- 70 (cm)
- Tiefe :
- 3 (cm)
- Epoche::
- 18. Jahrhundert
- Materialien:
- Papier