Tische und Sockel von Napoleon III
Gepostet von Galerie Atena am 28.03.21
Der Napoleon III -Stil, der sich von ungefähr 1852 bis 1870 erstreckt, wird durch eine riesige Mischung der Stile des 16. in den 18. Jahrhundert ausgewiesen. Eine große Anzahl von Möbeln in Marquetry of Boulle Style und Metal, Louis XV und Louis XVI. Die Speisesäle in Renaissance und Imperium wurden hergestellt. Besonders geschätzt werden kleine Tische wie Sockelstische und Konsolen. Die Tische bestehen aus schwarzer lackiertem Holz, Ebenholz, Walnuss oder Rosenholz und haben verschiedene Verwendungszwecke und ihre Ästhetik ist für alte Stile verantwortlich.
Esstische
Die großen Esstische nehmen die Tische Louis XVI oder Empire und seltener die Renaissance -Tische ein. Der Louis XVI-Stil unter dem Impuls der Kaiserin Eugénie, einem großen Bewunderer von Marie-Antoinette, imitiert perfekt Louis XVI-Möbel, der diesem Stil auch den Namen "Louis Xvi-Imperativ" gegeben hat.
Möbel im Empire -Stil in Mahagoni und vergoldete Bronze
Unser Speisesaal im Empire -Stil nimmt die Formen und dekorativen Muster des Beginns des Jahrhunderts an: Gondelstühle, Adler, Schwäne, Gefängnis, typische Muster von Verzeichnis- und Empire .
Möbel im André-Charles Boulle Way haben in kleinem und großem Format hergestellt und ihre Arbeit ist manchmal außergewöhnlich. Die Boulle Marquetry ist eine Überlagerung von Waagen und Messing -Sets, die vom berühmten Kabinettemacher von König Louis XIV verallgemeinert wurde. Das Prinzip dieser Marquetrie ist das Schneiden an der Säge einer Waagenplatte und einer Etagenmessingplatte, wobei man zwei Mittel und zwei Sätze in "erster Teil" (Chopper mit Messing -Ornamentierung) und in "Gegenstück" (Messinghintergrund mit Ornamente der Waagen) erhält. Mehrere berühmte Kabinettmacher unter Napoleon III. Widmeten sich der Schaffung von Möbeln im Boulle-Stil, wie Joseph Cremer (1811-1878) und Charles-Guillaume Diehl (1811-1885) .
Die Guéridons
Das zweite Reich markiert eine sehr klare Vorliebe für kleine Tische mit verschiedenen Verwendungen: Heilung , Konsolen , Beine - zu dieser Zeit erfunden, die "Arbeiter" oder die Kipptische . Die meisten dieser Möbel bestehen aus schwarz lackiertem Holz und mit polychromen Gemälden (Blumen, Chinoiserien oder Rippers Renaissance). Einige imitieren alte Stile: insbesondere Renaissance und Louis XVI.
Italienischer Podesttisch in Marmor Marmor
Viele Kipp- oder Kipptische sind in schwarz lackiertem oder eingelegtem lackiertem Holz. Ihr rundes oder rechteckiges Tablett wird mit Scharnieren auf einer Säule fixiert, die sich auf einem fein geschnittenen Stativ montiert. Das Ganze ist immer reich mit Inlays oder polychromen Gemälden.
Schwarz lackiertes Holz
Napoleon III -Kabinettmacher verwenden dunkles Holz wie Ebenholz - für Renaissance und Louis XV Inspirationsmöbel oder für Imitationen des Boulle -Stils. Fast alle Wälder im Schrankherstellen werden in dieser Zeit verwendet, dennoch schwarzer lackiertes Holz die haltbarste Mode. Es wird hauptsächlich für kleine Möbel mit Inlays oder bemalten Dekorationen adoptiert. Schwarz lackierte Möbel mit polychromen Blütensträußen sind für diese Zeit repräsentativ.