"Dove" Skulptur in Bronze unterzeichnet Mathurin Moreau. Sie repräsentiert eine junge drapierte Frau und trägt ein Brötchen auf einem Felsen. Sie gibt Samen in ihrer linken Hand einer Taube, die auf ihren Arm gelegt wird. Diese tanzende Figur ruht auf einer geformten kreisförmigen Basis, die mit einer Patrone verziert ist, die "Colombe Salon des Beaux-Arts" anzeigt. Die Terrasse ist unterschrieben. Moreau und trägt den Stempel des Gründers Société des Bronzes de Paris. Alles wird auf einem grünen Marmor platziert.
Mathurin Moreau (1822-1912) ist ein französischer Bildhauer, Schüler von Jules Ramey und Auguste Dumont. Er gewann 1842 den zweiten Preis in Rom und begann 1848 bei der französischen Künstlerausstellung. 1855 erhielt er eine Medaille der zweiten Klasse bei der Universalausstellung in Paris, damals 1878 eine Medaille der ersten Klasse. 1897 für seine letzte Teilnahme an der Ausstellung wurde er von einem Ehrenmedaille gekrönt. 1865 wurde er 1885 in den Rang eines Ritters der Ehrenlegion aufgewachsen. Die Société des Bronzes de Paris machte zwischen 1875 und 1930 Bronze -Ausgaben von Bildhauern wie Moreau zwischen 1875 und 1930 am 41 Boulevard Du Temple in Paris.
Epoque End XIX °, circa: 1890
Marmorbasisdurchmesser: 15 cm
Sonne: L: 15 cm, P: 15 cm, H: 43 cm.
Sonne: W: 5,9in, D: 5,9in, H: 16,9in.
Zustandsbericht: In gutem allgemeinem Zustand.
- Referenz :
- 3216
- Breite :
- 15 (cm)
- Höhe :
- 43 (cm)
- Tiefe :
- 15 (cm)
- Identifizieren existiert:
- FALSCH