Wichtige Ausgabe in Bronze mit brauner Patina, die "Pegasus, die den Dichter in Richtung der Traumregionen übernimmt", auch als "Apollo on Pegasus" bekannt ist, laut einem Modell von Jean Alexandre Falguière. Sie repräsentiert einen nackten jungen jungen Mann, der einen rohen Pegase hat, das geflügelte Pferd, das über der Welt fliegt. Die Turtle -Muschel -Leier, die er in seiner linken Hand trägt, bedeutet, dass es sich um einen Dichter handelt. Das Ganze ruht auf einer runden Basis im Sea Green Marmor. Die Arbeiten sind auf der Terrasse A. -salguière unterzeichnet und trägt das Gütesiegel des Gründers "Fumiere". Diese Skulptur ist Teil des neollorentinen Stroms des Klassizismus des 19. Jahrhunderts mit Verweisen auf die Renaissance, insbesondere auf die männlichen Figuren der Donatello-Bildhauer und eine klassische Inspiration des Subjekts.
Jean Alexandre Joseph Falguiere (1831-1900) ist ein französischer Bildhauer, Schüler von Albert-Ernest Carrier-Belleuse und François Jouffroy. 1859 gewann er den ersten Grand Prix von Rom der Skulptur, der es ihm ermöglichte, sein Studium in der Villa Medici fortzusetzen. Er wurde dann zum Professor an der School of Fine Arts in Paris ernannt und wurde Meister vieler Künstler, von denen die bekannteste Antoine Bourdelle ist. Sein Ruhm gab ihm viele öffentliche Befehle für Denkmäler: Denkmal für Balzac, um diese von Rodin, Denkmal an Gambetta und das Denkmal an La Fayette heute in Washington zu ersetzen. Die Fumière- und Gavignot -Gießerei ist die Art Foundry von 1895 bis 32 Ruersant. Es übernimmt die Firma Thiébault & Frères, eine der größten Workshops für Bronze -Gusseisen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Insbesondere produzieren sie viele monumentale Werke für Falguière, darunter "Apollo on Pegasus".
Circa: 1880
Marmorbasisdimension: 40 cm x 8 cm
Zustandsbericht: In gutem allgemeinem Zustand.
Lieferung
Europa: 500eur
US/Kanada/HK: 500EUR
bleiben von der Welt: Auf Zitat
- Referenz :
- 3187
- Breite :
- 45 (cm)
- Höhe :
- 84 (cm)
- Tiefe :
- 71 (cm)
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Stil:
- Klassiker
- Materialien:
- Bronze