Büste im Porzellan-Keks für Marie-Adélaïde de Savoie nach dem Marmor von Antoine Coysevox (1640-1720), das 1710 hergestellt und im Palast von Versailles aufbewahrt wurde.
Marie-Adélaïde de Savoie (1685-1711) ist eine Prinzessin aus der Maison de Savoie, der Herzogin von Burgund, dann Dauphine de France und Mutter des zukünftigen Königs Louis XV. Die Büste, die 1710, ein Jahr vor dem Tod der Herzogin von Burgund, hergestellt wurde, repräsentiert sie in seiner gesamten Majestät. Es trägt eine hohe lockige Perücke und trägt ein mit einer Halskette geschmücktes Kleid, bedeckt mit einem gefüllten Mantel, das mit Lilien dekoriert ist, Symbol für Könige. Das zentrale Juwel repräsentiert das Profilporträt von Louis XIV. Das Gesicht mit feinen und regelmäßigen Merkmalen und der durchdringende Blick drücken den durchsetzungsfähigen Charakter der Herzogin aus. Diese Büste zeugt von der technischen Virtuosität des Künstlers, die sich im Details besorgt sind, insbesondere im Hinblick auf das Rendern des Fells, die Delikatesse der Frisur oder die Kostbarkeit des Schmucks. "Carlier" auf der Rückseite signiert. Apokryphe Marke von Sèvres mit Datumsbuchstaben D (1755-1756).
- Referenz :
- 192
- Verfügbarkeit:
- Verkauft
- Breite :
- 47 (cm)
- Höhe :
- 71 (cm)
- Tiefe :
- 25 (cm)