Eine Crendulette aus der Periode in Kristall, die sehr fein mit einem gemeißelten und goldenen Bronzerahmen geschnitten ist. Ein Flötenspieler befindet sich rechts von der Bewegung, die Le Roy in Paris signiert und von einem Gemüsedekoration Drageoir überragt wird. Der Aufstieg des französischen Kristalls stammt aus dem 19. Jahrhundert, der dank des Fortschritts der Chemie und der Maschine im Rahmen des Fortschritts erzeugt wird, ohne dass es ein Luxus ist, sich großzügig zu verbreiten. Im 19. Jahrhundert lag die Produktion von französischem Kristall in den Händen von vier Kristallerien: The Royal Glass Ware of Saint Louis, das 1767 in Muntsthal gegründet wurde, das erste entdeckte, indem er Beobachter nach England, die Geheimverarbeitungsgeheimnisse, schickte. Von da an auf Saint-Louis spezialisierte sich auf Luxusgobelstry und schaute dann den Opalkristall an. Es ist unter dem allgemeinen Namen von Baccarat Crystal die Produktion von drei Herstellern enthalten: von 1778 in der Nähe von Liège gegründet und 1802 von Aimé-Gabriel D'Artigues, Neffe des Direktors von Saint-Louis, gekauft. Als die Verträge von 1815 von Vonèche in französischem Gebiet entfernt wurden, kauften Atrtigues die Glaswaren von Saint-Anne in der Nähe von Baccarat. Dann nahm die Cristallerie de Baccarat 1822 die Glaswaren von Treton im Norden ab, die dann nur Glas aus Glas produzierte. Der Mann, der Baccarat Crystals seinen Boom gab, war ein Wissenschaftler, ein Glastechniker, gleichzeitig wie ein sehr guter Administrator: JB Toussaint, der bis zu seinem Tod im Jahr 1858 zum französischen und ausländischen Wettbewerb hart war. Unter diesen Konkurrenten hatte die Creusot -Fabrik von der Ermutigung der Regierung profitiert, das Geheimnis buntes Kristalle aus England zu finden. Die Creusot -Herstellung, auch Montcenis genannt, war eine Wiederbelebung der in Sèvres von Lambert und Boyer und Boyer in Sèvres gegründeten Queen -Herstellung. Nach dem schlechten Management hatte die Regierung 1785 die Übertragung der Herstellung an Creusot entschieden. Trotz einiger großer Erfolg, insbesondere in den gelben und türkisfarbenen Opalkristallen, fiel der Creusot in finanziellen Schwierigkeiten und 1832 kamen Baccarat und Saint-Louis mit, um die Fabrik zu kaufen und die Öfen zu hatten. Unter der Restaurierung wurden zwei weitere Fabriken gegründet: 1821 Choisy-le-Roi und Bercy 1827. 1832 wurde ein kommerzielles Abkommen zwischen Baccarat und Saint-Louis auf die Herstellung von Choisy-le-Roi und Bercy ausgedehnt, die sich durch hervorragende Herstellung bewährt hatten. Charles X Time, circa: 1825
- Referenz :
- 1091
- Verfügbarkeit:
- Verkauft
- Breite :
- 12 (cm)
- Höhe :
- 22 (cm)
- Tiefe :
- 9 (cm)
- Identifizieren existiert:
- FALSCH