Die französische Schule des 19. Jahrhunderts, laut Jacques-François Courtin (1672-1752), dem Hood-Spieler, Öl auf Leinwand, die eine Musikszene repräsentieren, die mit Eleganz und Gleichgewicht komponiert ist.
In der Mitte der Komposition sitzt eine junge Frau in einem weißen und blauen Kleid, der einen roten Hut trägt, und spielt Zither. Es ist von drei Jungen umgeben: Man hebt einen reich dekorierten Vorhang dahinter, der zweite hält eine Schnabelflöte und der dritte liest eine Partitur. Alle drei scheinen aufmerksam und vom Spiel des Musikers aufgenommen.
Das Dekor, das aus einem architektonischen und pflanzlichen Hintergrund sowie dem Vorhang mit goldenen Mustern besteht, verstärkt die weiche Theatralik der Szene. Das Ganze zeugt von einem gewissen Geschmack für die Malerei des raffinierten Genres in der tapferen Tradition des 18. Jahrhunderts.
Diese Arbeit ist stark von einer Komposition von Jacques-François Courtin inspiriert, der Maler intimer Szenen am Hof von Louis XV für seine zarte Kunst der Erzählung und seine Untertanen voller Gnade geschätzt.
Abmessungen der Leinwand ohne Rahmen: 115 cm / 88 cm.
Bedingungsbericht: Wiederherstellung und angepasste Leinwand. Vintage -Überwachung in geschnitztem Holz und golden mit Kanälen, dekoriert mit bemalten Schuppen.
Lieferung
Europa: 500eur
US/Kanada/HK: 2000eur
bleiben aus der Welt: auf Zitat
- Referenz :
- 3550
- Breite :
- 133 (cm)
- Höhe :
- 105 (cm)
- Tiefe :
- 5 (cm)
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Stil:
- Louis XV
- Materialien:
- Öl auf Leinwand