Marmorautor Empire -Stils . Es besteht aus zwei Eimern, deren abnehmbare Behälter aus Glas bestehen. Die Deckel sind mit Friezes von Laub und Zöpfen dekoriert. In der Mitte befindet sich ein geflügelter Sphinge in vergoldeter Bronze, der eine Nemès, ägyptische Frisur trägt. Sein Schwanz ist auf einem Flaggschiff gefaltet. Das Ganze ruht auf einer rechteckigen grünen Marmorbasis mit vier kreisförmigen Füßen, die mit Granulationen verziert sind und einen ausgehöhlten Slum umfassen. Der Marmor wird mit Dekorationen von Friezes von Oves und einem Mascaron verstärkt, das Quecksilber mit seiner geflügelten Petase darstellt. Dies bezieht sich auf die Funktion des Objekts, wobei Quecksilber der Botengott ist. Dieses Tintenwell repräsentiert den Geschmack der Pause und der Polychromie des zweiten Reiches unter Napoleon III.
Napoleon III Zeit
Circa: 1860
Sonne: L: 40 cm, P: 19 cm, H: 20 cm
Zustandsbericht : In gutem allgemeinem Zustand
- Referenz :
- 3046
- Verfügbarkeit:
- Verkauft
- Breite :
- 40 (cm)
- Höhe :
- 20 (cm)
- Tiefe :
- 19 (cm)
- Identifizieren existiert:
- FALSCH