null
Atena Gallery
Hauptinhalt

Online -Kunstgalerie - Antiquitäten und Kunstobjekte

Der Verzeichnisstil (1789-1804)

Der Verzeichnisstil (1789-1804)

Gepostet von Galerie Atena am 19.10.14

Der Begriff "Vorstand" bezeichnet eine historische Zeit nach der französischen Revolution (1789) und der National Convention (1792-1795), aber auch einen Stil von Einrichtungsgegenständen und Dekorationsabdeckungen ... mehr herausfinden
Der Übergangsstil (1765-1775)

Der Übergangsstil (1765-1775)

Gepostet von Galerie Atena am 13.08.14

Evolution , die in der zweiten Hälfte der Regierungszeit von Louis XV und zu Beginn der Regierungszeit von Louis XVI durch die Aufgabe der Kurven und die Bewegung von RO gekennzeichnet ist.
Der Louis XVI-Stil (1774-1790)

Der Louis XVI-Stil (1774-1790)

Gepostet von Galerie Atena am 02.07.14

Nach der Untersuchung des Übergangsstils (1765-1775) behauptete sich der Louis XVI-Stil in den frühen 1770er Jahren als eleganter Ausdruck einer Rückkehr zum Klassizismus aus der Strenge des Geschmacks ... mehr herauszufinden
Der Louis-Philippe-Stil (1830-1848)

Der Louis-Philippe-Stil (1830-1848)

Gepostet von Galerie Atena am 26.04.14

Am Ende der Restaurierung (1830) begann die Regierungszeit von Louis-Philippe bis zur Revolution von 1848, als die Pariser Revolten es abdikat und den Weg des Exils einschlagen. Der neue ... mehr lernen
Französisches Besteck im 19. Jahrhundert

Französisches Besteck im 19. Jahrhundert

Gepostet von Galerie Atena am 03.01.13

Von 1820 bis 1890 wurde französischer Goldsäklichkeit durch Eklektizismus und den Geschmack der abwechslungsreichsten Stile gekennzeichnet. Von der neoklassizistischen Strenge des Reiches bis zu den ausgefallenen Impulsen der romantischen Ära und der Na ... finden Sie mehr heraus
Jacob Petit und Pariser Porzellan

Jacob Petit und Pariser Porzellan

Gepostet von Galerie Atena am 22.09.12

In den 1830er Jahren, während Pariser Dekorateure und Porzellanbäume Modelle zur Verfügung stellten, die den neoklassischen Wortschatz aufrechterhalten, stand Jacob Petit (1796-1868) der vorgeschlagenen Tradition aus ... mehr herausfinden
Das französische Pendel

Das französische Pendel

Gepostet von Galerie Atena am 04.05.12

Ab dem Ende des 18. Jahrhunderts stiegen Künstler gegen die klassische Starrheit und den Kult des schönen Ideals und manifestieren ihre Präferenz für realistischere Themen, näher an ihren Temperaturen ... Weitere herausfinden