Nubisches Polychrom und goldgeschnitzter Holzträger. Er repräsentiert einen Gondeler, der einen erhöhten Arm stand, der eine Taschenlampe umarmt. Unter seinen Füßen der vordere Teil einer Gondel mit seiner Aushängeschild im Metall. Angrenzende Basis in Nachahmung von Porphyr gemalt. Venezianische Arbeiten ab Ende des 18. Jahrhunderts. Leichte Verschleiß und Verschleiß mit Patina. Die Vogue der Exotik, die sich sehr Anfang des 18. Jahrhunderts mit allem, was aus dem Fernen Osten kam, manifestierte, setzte sich Ende des Jahrhunderts und zu Beginn des 19. Jahrhunderts fort, mit allem, was aus Afrika und Amerika kommt. Die Veröffentlichung der Abenteuer von Robinson Crusoe von Daniel Defoe im Jahr 1719, dann von Paul und Virginie de Bernardin de Saint Peter im Jahr 1788, wird das Bild des guten, wilden Lebens in idyllischer Natur verbreiten, das nicht vom weißen Mann pervers wird. Viele dekorative Objekte repräsentieren dieses Thema und verwirrt sowohl das Schwarz Afrikas, den schwarzen Sklaven in Nordamerika als auch den amerikanischen Indianer. Die Mode für diese guten Wilden dauert bis zum 19. Jahrhundert, insbesondere mit der Verbreitung von Atala de Chateaubriand, die 1801 veröffentlicht wurde. Bibliographie: E. Schlumberger, "The Exotic Time", in Kenntnis der Künste, Paris, 1978, Nr. 318, p. 30. Epoque XIX °, circa: 1800 Dim: L: cm, p: cm, h: 99 cm.
- Referenz :
- 1577
- Verfügbarkeit:
- Verkauft
- Identifizieren existiert:
- FALSCH