Pikes in geschnitzten und gehackten vergoldeten Bronze, die in den Füßen der Lampe aus dem Zeitraum des 19. Jahrhunderts in den Füßen der Lampe angehoben wurden. Die Basis der Dosenbaluster -Form wird von kleinen Pads auf halber Strecke unterbrochen und basiert auf einer Stativbasis, die auf kleinen Krallenfüßen endet. Auf jeder Seite dieser Basis fällt in einer Patrone, einem Medaillon, in dem wir Jesus, Maria und Joseph erkennen können. Das Fass ist mit Acanthus -Blättern, Pampolen und Blattrollen verziert. Die Lampe wird auf einer kreisförmigen Basis in vergoldeter Bronzeschale präsentiert, die von einem Binet überragt wird, der eine Pagode -Lampen in cremefarbenen mit Streifen mit goldenen Rändern begrüßt. Der von einem Hebelschalter aktivierte zentrale Arm ermöglicht es, eine Glühbirne zu beleuchten. Jedes Tuch hat ein goldenes Netzkabel.
Circa: 1870
Sonne: L: 34 cm, p: 34 cm, h: 97 cm. Sonne: W: 13,4in, D: 13,4in, H: 38,2in.
Abmessungen ohne Lampenschirm: H.74 cm x D.23 cm x L. 23 cm / 29.13 in x 9,05 in x 9,05 in
Zustandsbericht: In gutem allgemeinem Zustand. Das elektrische System wurde vollständig überarbeitet und ist in perfekter Ordnung. Benutzerbekleidung im vergoldeten, alten Lampenschirm mit minimalen Unvollkommenheiten.
- Referenz :
- 3316
- Breite :
- 34 (cm)
- Höhe :
- 97 (cm)
- Tiefe :
- 34 (cm)
- Ära ::
- 19. Jahrhundert
- Stil ::
- Louis XVI
- Materialien ::
- Bronze, Seide