Paar LOUIS XV -Periodenvergiftung im Endholz Marquetry auf einem Rosenholz, in lila Holzrahmen. Sie öffnen zwei Türen auf der Vorderseite und entdecken drei Regale. Schöne Verzierungen von gehackten und vergoldeten Bronze -Acanthus -Blättern, typisch für die Louis XV -Ära. Jedes Eckmöbel hat ein altes grünes Marmoroberteil. Jean Lapies Stempel: "J*Lapie".
Jean Lapie: Im Herzen von Möbeln des 18. Jahrhunderts
Jean Lapie erhielt in seinem Master-Abschluss 1762 seinen Workshop-Magasin über Rue de Charenton und arbeitet für Händler und Polsterer. Seine Produktion war nicht sehr wichtig, aber er brachte seine Vielfalt und Fantasie. Die Möbel aus Louis XV und Louis XVI sind mit furnierem Holz, Mahagoniholz, Rosenholz, Ebenholzholz geschmückt und mit Blumen auf dunklen Hintergrund, geometrischen Designs, Mosaiken für Fliesen oder Lack und Lack in den extremen Eckeln gekennzeichnet. Der Maugé-Polsterer, Rue Saint-André-Des-Arts, kaufte mehrere Werke mit artikulierten Türen auf der Rückseite von Büchern, unter anderem eine merkwürdige Bequemlichkeit als Sekretärin, die unter dem Erscheinen einer Bibliothek verkleidet war.
Bibliographie: Pierre Kjellberg, Die französischen Möbel des 18. Jahrhunderts, Paris, Les Éditions de l'amateur, 2008.
Zustandsbericht: In gutem allgemeinem Zustand.
Lieferung
Europa: 500 Eure
US/Kanada/HK: 1.200eur
Rest der Welt: Auf Zitat
- Referenz :
- 1806
- Breite :
- 57 (cm)
- Höhe :
- 88 (cm)
- Tiefe :
- 57 (cm)
- Epoche:
- 18. Jahrhundert
- Stil:
- Louis XV
- Materialien:
- Rosenholz, violettes Holz, grüner Marmor, Bronze