Paar verbrannten Parfums in polychromem Porzellan aus der Meissen -Herstellung. Sie werden durch abnehmbare offene Arbeitsplätze mit Blumensträußen überragt. Ihr Bauch ist mit angehobenen Blumen dekoriert, die Patronen bilden, in denen Szenen mit Schiffen auf der einen Seite und Vögel auf der anderen Zweigen sind. Jedes Vasen mit zwei Blattgriffen. Um den Piédouche werden zwei geflügelte Lieben gespielt. Das Ganze ruht auf vier kleinen Füßen in Form von Acanthus -Blättern. Das Set zeigt sehr schöne türkisblaue, gelbe und rosa Farben, die durch Details gemaltes Gold unterstrichen sind. Beide tragen das Zeichen der Meissenfabrik in Blau unter dem Fuß.
Circa: 1810
sun: l: 15 cm, p: 11 cm, h: 31cm.
Sonne: W: 5,9in, D: 4,3in, H: 12,2in.
Zustandsbericht: In gutem allgemeinem Zustand. Ein paar kleine Porzellan -Scherben auf den Blumen.
- Referenz :
- 3256
- Breite :
- 15 (cm)
- Höhe :
- 31 (cm)
- Tiefe :
- 11 (cm)
- Epoche::
- 19. Jahrhundert
- Stil::
- Meissen
- Materialien ::
- Porzellan
- Identifizieren existiert:
- FALSCH