Pendel nannte "in der Kathedrale" in gemeißelten und goldenen Bronze. Es repräsentiert die westliche Fassade einer Kathedrale und nimmt das neo-gotische Vokabular aus gebrochenem Lichtbogen, Laub, polyrobierten Mustern, Spinnaken und Glockentürmen in einem extravaganten Dekor von reichlich vorhandener Vegetation ein. Die Pilaster, die den Eingang überwachen, sind mit Statuen in gotischen Nischen dekoriert. Das fein gehackte Zifferblatt einer Openwork -Rosette ist Teil der Fassade. Es besteht aus zwölf vergoldeten Bronzepatronen, die die Stunden in emaillierten römischen Ziffern anzeigen. Das Pendel ruht auf einem Ständer, dekoriert mit geschnittenen und offenen Arbeitskräften, die von vier Füßen angehoben werden. Im Heck rahmen zwei neo-gotische Pilaster das Pendel ein. Französische Arbeit von Beginn des 19. Jahrhunderts. Kathedralependel sind emblematische Teile der Catering -Ära und werden von Sammlern sehr gefragt. Catering -Periode, circa: 1830 Sonne: L: 21 cm, P: 13 cm, H: 55 cm. In gutem allgemeinem Zustand die ursprüngliche Vergoldung mit leichter Verschleiß an Stellen. Die ursprüngliche Bewegung gereinigt, überarbeitet und in funktionierender Reihenfolge. Behält seinen ursprünglichen Schlüssel.
- Referenz :
- 2906
- Verfügbarkeit:
- Verkauft
- Breite :
- 21 (cm)
- Höhe :
- 55 (cm)
- Tiefe :
- 13 (cm)
- Identifizieren existiert:
- FALSCH