Selten zusammen in Satsuma Porzellan, bestehend aus einer sehr kleinen animierten Dekor -Teekanne und einem Stativ -Weihrauch -Topf, animierte Dekorationen im Freien. Der Topf mit einer Abdeckung, die offene Arbeiten mit Blumensets, die Blumenform. Etikett in der Unterseite des Weihrauchtopfs: Kinkozan Kyoto.
Dokumentation: Die Kinkōzan waren eine berühmte Familie von Kyoto -Töpfer, die Keramik in einem Tempel verwendete, der mit der kaiserlichen Familie der Edo -Ära verbunden war. Angesichts der Umwälzungen am Ende der Edo -Zeit und den Reformen der folgenden Regierung verloren die Töpfer ihre traditionellen Gönner und mussten neue Märkte entwickeln.
Genau zu dieser Zeit hätte der Besuch eines bestimmten Westers beschlossen, sich den Außenhandel zu starten. 1870 hatten sie die Verglasungstechnik von Kyō Satsuma perfektioniert und begannen 1872 ihren Export in großem Maßstab.
Der Kinkōzan entwickelte ihre Aktivitäten während der gesamten Meiji -Zeit weiter, bis die Produktion von Kyō Satuma die ursprünglichen Satsuma in Kagoshima überschritt.
Die zahlreichen Sammlungen von Kyoto Satsuma in Europa und den Vereinigten Staaten bezeugen den Erfolg von Kyō Satsuma auf dem Exportmarkt.
Teekannenabmessungen: 9,5 cm: 9,5 cm: 9,5 cm
Topfabmessungen: 9,5 cm: 9,5 cm: 9,5 cm
Zustandsbericht: Dekorkleidung, gemeldete Deckung.
Lieferung
Europa angeboten: 100eur
US/Kanada/HK: 200eur
Rest der Welt: Auf Zitat
- Referenz :
- 3463
- Breite :
- 10 (cm)
- Höhe :
- 10 (cm)
- Tiefe :
- 10 (cm)
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Materialien:
- Porzellan
- Stil:
- Asiatische Kunst