Bronze -Skulptur abstrakte Komposition in Hollow signiert: "JL Vetter 1/3".
Der autodidaktische Bildhauer Jean-Louis Vetter (1934-2007) begann seine Karriere 1962 im Château du Tremblay, wo er 1970 einen Bronze-Gießerei-Workshop einsetzte. Er arbeitete mit Fernand Rolland. 1972 gründeten sie das Crac (Regional Center for Contemporary Art). Es ist auch bekannt, dass Vetter 1973 die Technik der Kalorigraphie und Druckdrucktechnik des Druckdrucks von Thermoforming erfunden hat. Eine Retrospektive wird 2005 im Salzgreisel in Avallon organisiert. Seine Werke werden in vielen Privatsammlungen in Frankreich und im Ausland gehalten.
Xx ° Zeit
Sonne: L: 10 cm, P: 10 cm, H: 21 cm.
- Referenz :
- 1489
- Verfügbarkeit:
- Objekt verfügbar
- Breite :
- 10 (cm)
- Höhe :
- 21 (cm)
- Tiefe :
- 10 (cm)
- Identifizieren existiert:
- FALSCH